Der LLB-Businesstag-Award wurde 2025 zum neunten Mal verliehen. Eine kompetente Jury vergibt die Auszeichnung jedes Jahr in einer wechselnden Kategorie und sucht dafür verdiente Persönlichkeiten mit Vorbildcharakter. Die Kandidatinnen sollten aufgrund ihres Werdegangs andere Frauen auf ihrem Lebens- und Karriereweg inspirieren und motivieren. Voraussetzung für eine Nomination ist, dass die Kandidatinnen einen direkten Bezug zur Region Liechtenstein, St. Galler Rheintal inklusive Werdenberg und Sarganserland oder Vorarlberg haben. Die Auszeichnung wird von der LLB präsentiert.
Die Jury besteht aus folgenden Mitgliedern:
- Natalie Flatz, Liechtensteinische Landesbank (Jurypräsidentin)
- Christian Eggenberger, Arbeitgeberverband Sarganserland-Werdenberg
- Maximilian Rüdisser, Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer
- Elisabeth Sele, Vorstandsmitglied BPW Liechtenstein
- Nicola Vinzens, KMU-Institut der Universität St. Gallen
Die bisherigen Preisträgerinnen des LLB-Businesstag-Awards:
- 2025: Simone Brosy, Geschäftsleitungsmitglied Hilcona AG
- 2024: Roberta Hoch-Bargetze, Messina Metall Design AG
- 2023: Ursula Wegstein, Nägele Rechtsanwälte
- 2022: Clarissa Steurer, Gründerin Clarissakork GmbH
- 2021: Gabriela Jansen und Bernadette Kubik-Risch
- 2020: Christine Wohlwend, Mitgründerin und geschäftsführende Partnerin elleta AG in Balzers
- 2019: Daniela Meier, Geschäftsführerin Verein Kindertagesstätten Liechtenstein
- 2018: Gabriela Manser, Inhaberin und CEO Goba AG in Appenzell
- 2017: Nicole Greber, Geschäftsführerin Greber AG in Vaduz



















